Werbung

Gundlach: Persönliches Best of

  • Lesedauer: 1 Min.

Zum 90. Geburtstag der Fotografen-Legende F. C. Gundlach zeigt die Contemporary Fine Arts Gallery eine Ausstellung unter dem Motto »90 Jahre 90 Fotos«. Noch bis zum 10. September sind 90 Fotografien zu sehen, die der Hamburger Fotograf selbst in seine persönliche »Best Of«-Auswahl aufgenommen habe, teilten die Veranstalter mit. Ikonische Klassiker des deutschen Modefotografen treffen dabei auf experimentelle Arbeiten: eine sich im weiß verlierende konturlose Studie, eine Propellermaschine des Typs Super Constellation hoch über den Wolken, eine durch die Wüste schreitende Kamelkarawane oder ein Porträt von Model Karin Mossberg. Zu sehen sind Modefotografien aus dem Berlin der 1950er Jahre und den Haute-Couture-Schauen der Pariser Modehäuser bis hin zu Prêt-à-Porter-Moden. Daneben stehen Fotografien, die sich als Sinnbilder des jeweiligen Zeitgeistes begreifen lassen. dpa/nd

Contemporary Fine Arts Gallery, Am Kupfergraben 10, Mitte

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.