Ostukraine: Poroschenko mit Bedingungen
Kiew. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko knüpft den verfassungsrechtlichen Sonderstatus für die Separatistengebiete im Donbass an Auflagen. »Es muss eine völlige und lang anhaltende Waffenruhe erreicht werden«, sagte er am Dienstag anlässlich des 20. Jahrestages der Verfassung im Parlament in Kiew, wie die Agentur Interfax meldete. Experten sehen das Krisengebiet noch weit von einer stabilen Feuerpause entfernt. Einem Sprecher des Präsidialamts zufolge wurden bei erneuten Verstößen gegen die Waffenruhe ein Regierungssoldat getötet und sechs verletzt. Die Verfassungsänderungen liegen nach erfolgreicher erster Lesung seit Februar auf Eis. Den 2015 in Minsk (Belarus) erzielten Vereinbarungen zufolge hätten sie bereits Ende vergangenen Jahres in Kraft treten sollen. Erste Schritte dabei sind eine Waffenruhe und die Einrichtung einer entmilitarisierten Pufferzone. Poroschenko zufolge sicherten ihm EU-Vertreter am Vortag in Brüssel Unterstützung zu. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.