Lübecker Airport unter neuer Regie

  • Lesedauer: 1 Min.

Lübeck. Nach zuletzt zwei Insolvenzen in Folge hat der Regionalflughafen Lübeck-Blankensee einen neuen Betreiber. Der Chef der international agierenden Medizin- und Labordiagnostika-Firma Euroimmun, Winfried Stöcker, ist seit 1. Juli neuer Eigentümer. Einem entsprechenden Vertrag mit der Stadt Lübeck hat am Donnerstagabend die Bürgerschaft in nichtöffentlicher Sitzung mehrheitlich zugestimmt. Bis 2022 verpachtet die Stadt die Flughafenflächen an den Geschäftsmann, danach kann dieser diese erwerben. Seit April ist der Flugdienst im Linienverkehr auf dem Airport eingestellt. Welche genauen Pläne Stöcker verfolgt, bleibt unklar. Ihm wird nachgesagt, dass es ihm vornehmlich um das Grundstück gehe, das an seinen jetzigen Firmensitz angrenzt. Der 69-Jährige war mit rassistischen Äußerungen in der Öffentlichkeit aufgefallen. Staatsanwaltliche Ermittlungen wegen Volksverhetzung gegen ihn wurden jedoch eingestellt. dh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.