Hollande und Cameron gedenken der Somme-Schlacht 1916
Thiepval. Der britische Premierminister David Cameron und Frankreichs Präsident François Hollande haben am Freitag gemeinsam der Opfer der Somme-Schlacht gedacht. Hollande hatte seine ursprünglich nicht geplante Teilnahme an der Zeremonie zum 100. Jahrestag des Schlachtbeginns kurzfristig angekündigt. Damit wolle der Staatschef auch eine Botschaft des Fortbestands der Beziehungen beider Länder senden, hieß es dazu aus dem Élyséepalast. An der Veranstaltung an der französisch-britischen Gedenkstätte von Thiepval in Nordfrankreich nehmen auch die Prinzen Charles und William sowie ihre Frauen Camilla Parker Bowles und Catherine, Herzogin von Cambridge, teil. Aus Deutschland reist der frühere Bundespräsident Horst Köhler an. Die Schlacht an der Somme von 1916 gilt als blutigste Schlacht des Ersten Weltkriegs. Bei der Offensive britischer und französischer Truppen gegen deutsche Stellungen starben in viereinhalb Monaten fast 1,1 Millionen Soldaten. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.