Etwas weg vom Konflikt
NATO-Russland-Rat als Mittel zur Steuerung der Konfrontation
Zwei Jahre war der NATO-Russland-Rat suspendiert, am Mittwoch kommt er in Brüssel zur zweiten Beratung zusammen. Die Hoffnungen sind sehr gedämpft.
Über der Ostsee sollen künftig auch Kampfjets nur mit Transponder fliegen: Mit Geräten, die der Luftraumüberwachung die Identifizierung der Maschinen ermöglichen. Darüber einigten sich die Präsidenten Russlands und Finnlands beim Besuch von Wladimir Putin Anfang Juli. Hintergrund sind die sich häufenden Zwischenfälle am Himmel im Grenzgebiet zwischen Russland und der NATO.
Der Plan wird am Mittwoch auf der Tagung des NATO-Russland-Rates erörtert. Man sei gespannt auf die Reaktion, sagt ein Beamter des russischen Verteidigungsministeriums. Fluglotsen in Russisch-Fernost sei es jüngst erst in letzter Minute gelungen, Kurs und Reiseflughöhe westlicher Verkehrsmaschinen zu ändern, um Kollisionen zu verhindern. In Sichtweite seien US-Aufklärungsflugzeuge ohne Transponder und Kennzeichen vorbeigerauscht.
Transponderpflicht und Sicherheitsabstand von Schiffen des jeweils anderen gehören zu einem Paket von Maßnahmen, mit denen versuc...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.