Grüne Sachsen: Regierung hat kein Konzept gegen Rassismus

Fraktionschef Zschocke: CDU und SPD vergessen, dass der Rechtsextremismus weit bis in die Mitte hineinreicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Die sächsische Regierungskoalition zieht im Kampf gegen Rechts nach Ansicht von Grünen-Fraktionschef Volkmar Zschocke zu wenig an einem Strang. »Das Problem ist, dass es kaum gemeinsame Konzepte gibt von Schwarz-Rot«, sagte der 47-Jährige der »Leipziger Volkszeitung«. CDU und SPD würden in seinen Augen vergessen, dass der Rechtsextremismus weit bis in die Mitte hineinreiche.

Obwohl die Zahl der Geflüchteten in Sachsen stark zurückgegangen sei, gebe es noch immer fremdenfeindliche Aktionen vor den Unterkünften. »Meines Erachtens ist es wichtiger denn je, für ein Sachsen zu kämpfen, in dem die Menschen in Freiheit ohne Angst verschieden sein können und in gegenseitigem Respekt das eigene Leben leben«, sagte Zschocke. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.