UNTEN LINKS

  • Lesedauer: 1 Min.

Viel Wirkung verspricht man sich künftig von »Schock-Fotos«. Gemeint sind damit jene Bilder, die man neuerdings auch hierzulande auf Zigarettenschachteln findet: schwarze Raucherlungen, farbenprächtige Geschwüre, frische Amputationswunden. Wir warten jetzt allerdings noch auf die »Schock-Fotos«, die demnächst auf den Stimmzetteln neben den Namen der zur Wahl stehenden Politikerinnen und Politiker abgebildet sind. Wer sein Kreuz bei der SPD zu machen gedenkt, dessen Blick fällt dann auf einen zahnlosen, in Lumpen gewickelten Obdachlosen (Warnaufdruck: »Sozialdemokratie kann zu einem langsamen und schmerzhaften Tod führen«). Und neben den Namen der CDU/CSU-Kandidaten böten sich Nahaufnahmen von durch Polizeiknüppel verursachte Kopfwunden oder ein blutverschmiertes Fallbeil an (»CDU-Innenpolitik kann zu Durchblutungsstörungen führen und verursacht Impotenz«). Mal sehen, ob der Abdruck der »Ekelbilder« das Schlimmste verhütet. tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -