Weiterer CSD-Besucher angegriffen

Täter brechen 23-Jährigem in S-Bahn die Nase / Anderer Teilnehmer von drei Männern verprügelt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Mehrere Teilnehmer der Schwulen- und Lesbenparade zum Christopher Street Day (CSD) sind am Samstag in Berlin angegriffen worden. Nachdem die Polizei bereits am Wochenende von einem Übergriff berichtete, wurde am Montag eine weitere Attacke bekannt. Ein 23-jähriger Mann wurde am Samstagnachmittag in der S-Bahn am Hackeschen Markt von zwei Männern schwulenfeindlich angepöbelt und brutal ins Gesicht geschlagen. Er erlitt einen Nasenbeinbruch und einen Bluterguss an einem Auge und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Erst am Sonntag konnte er der Polizei konkret schildern, was passiert war.

Der Vorfall soll sich demnach in der S-Bahn der Linie S 75 in Höhe der Station Hackescher Markt ereignet haben, der unweit vom Alexanderplatz liegt. Der Betroffene gab gegenüber der Polizei an, dass er »vermutlich aufgrund seines Erscheinungsbildes« beleidigt worden war. Ihm sei dann unvermittelt ins Gesicht geschlagen worden.

Auch ein 21-jähriger Mann, der geschminkt vom CSD kam, war in der Nacht zu Sonntag von drei Männern an der Luxemburger Straße angegriffen worden. Einer der Männer schlug dem Opfer gegen den Kopf, ein anderer schlug weiter auf ihn ein. Der 21-Jährige erlitt Kopf- und Armverletzungen. In beiden Fällen ermittelt der für politisch motivierte Taten zuständige Staatsschutz der Polizei. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.