UNTEN LINKS

  • Lesedauer: 1 Min.

Irgendwie haben sie das mit den Wahlen in dieser föderalen Republik nicht richtig im Griff. Da wählen manche Bundesländer parallel, dann wieder ist monatelang gespannte Ruhe bis zum nächsten Urnengang. Oder es gibt eine Ballung, bei der man sich von der einen Ohnmacht noch nicht erholt hat, um schon wieder bereit für neue Hiobsbotschaften zu sein - siehe demnächst Meckpomm und Berlin. Deshalb sei hier ein Plädoyer für ein viel besseres Timing gehalten. Unterhaltsamer und effizienter wäre es, wenn die 16 Landtagswahlen plus die zum Europäischen Parlament sowie die zum Bundestag alle in einem Superwahljahr stattfänden und gleichmäßig über 52 Wochen verteilt werden. Das Jahr wäre zwar ziemlich turbulent, aber letztlich folgenlos, weil die Politiker im ständigen Kampf um jede Stimme keine Zeit und schon gar keinen Mut hätten, irgendetwas zu regeln. Und die anderen drei Jahre würde auch nicht viel passieren, weil sie sich von diesem Stress so richtig erholen müssten. oer

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.