Polizei erwartet friedliches Stadtfest

  • Lesedauer: 1 Min.

Eisenhüttenstadt. Nach der Festnahme zweier Terrorverdächtiger in Eisenhüttenstadt in der vergangenen Woche geht die Polizei nun von einem friedlichen Verlauf des Stadtfestes aus. Es gebe keine neuen Hinweise, sagte ein Polizeisprecher am Freitag vor dem Start des dreitägigen Spektakels. Die beiden Terrorverdächtigen hatten das Stadtfest nach früheren Ermittlerangaben in Chats erwähnt. Konkrete Absprachen habe es aber nicht gegeben, heißt es. Ein Spezialeinsatzkommando hatte die Wohnung eines 27-Jährigen Islam-Konvertiten nach Sprengmitteln durchsucht und war auf Feuerwerk gestoßen. Die Stadtverwaltung erwartet bis Sonntag rund 150 000 Festbesucher. Das seien so viele wie in den Vorjahren. Allerdings müssten sich Teilnehmer dieses Mal auf verstärkte Kontrollen einstellen. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -