Papst: Umweltschutz ist Barmherzigkeitswerk
Rom. Papst Franziskus will die Bewahrung der Schöpfung und den Schutz der Umwelt zu den traditionellen Werken der Barmherzigkeit in der Kirche hinzufügen. »Ich erlaube mir, eine Ergänzung der beiden traditionellen Aufzählungen der sieben Werke der Barmherzigkeit vorzuschlagen, indem ich jedem von ihnen die Sorge um das gemeinsame Haus anfüge«, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Botschaft des Papstes zum Weltgebetstag für die Schöpfung. Im Christentum gibt es sieben klassische Werke der Barmherzigkeit, die auf die Bibel zurückgehen und die Christen vollbringen sollen. Dazu gehören Hungrige speisen, Kranke pflegen, Fremde beherbergen. Diese Aufzählung soll nach dem Willen das Papstes um den Umweltschutz ergänzt werden. Franziskus prangert in seiner Botschaft die »quälenden Leiden der Armen und die Zerstörung der Umwelt« sowie ein »verantwortungsloses und egoistisches Verhalten« der Menschen an. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.