Boykott gegen RB Leipzig
Bei den Männern protestierten die Fans, im Frauenbereich weigern sich Gegnerinnen anzutreten, weil sie Betrug wittern
Nach Lage der Dinge wird an diesem Sonntag im Chemnitzer Stadion am Neubauernweg ein Fußballspiel angepfiffen: Chemnitzer FC gegen Rasenballsport Leipzig, 3. Spieltag in der Landesliga der Frauen, vierthöchste Spielklasse. Dass die Partie stattfindet, ist nicht selbstverständlich. Denn eine Vielzahl von Klubs wird in dieser Saison den Liganeuling aus Leipzig voraussichtlich boykottieren. Vorgemacht hat das vor zwei Wochen der Bischofswerdaer FV 08, der dem neu formierten Leipziger Frauenteam kurz vor Anpfiff das Spiel verweigerte und Protest einlegte.
Mindestens sieben der 14 Ligamitglieder wollen am kommenden Dienstag bei einer außerplanmäßigen Versammlung eine Protesterklärung gegen die Teilnahme RB Leipzigs abgeben. Bereits seit Anfang August hagelt es offene Briefe an den Sächsischen Fußball-Verband (SFV): Wettbewerbsverzerrung, Manipulation und Bevorzugung von RB lauten die Vorwürfe. Neueste Entwicklung: Am Donnerstag entschi...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.