Gute Noten für Badegewässer bei Saisonende

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. »Brandenburg schließt die diesjährige Badesaison erneut erfolgreich ab. Mit den Überwachungsergebnissen der 251 Badegewässer wird die gute bis ausgezeichnete Wasserqualität der Vorjahre in unserem Land bestätigt.« Das erklärte Verbraucherschutzminister Stefan Ludwig (LINKE) am Mittwoch in Potsdam. Er lobte die Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden.

Zugleich verwies Ludwig darauf, dass die Badenden durch ihr Verhalten am Strand und im Wasser auch persönlich dazu beitragen, dass Badestellen und Wasserqualität nicht beeinträchtigt werden. »Denn die Qualität unserer Gewässer ist ein Teil der brandenburgischen Lebensqualität und zudem wichtig für den Tourismus in der Mark.«

Bisher seien seit Mai nur an drei offiziellen Badestellen im Land mikrobiologische Grenzwerte für kurze Zeit überschritten worden, teilte das Ministerium mit. Dabei hätten die betroffenen Abschnitte nicht gesperrt werden müssen. Warnungen vor Algen und Informationen zu Verhaltensregeln hätten ausgereicht. Bislang seien für sieben Badestellen Algenwarnungen herausgegeben worden. Nur an 13 Badestellen habe die Sicht unter Wasser weniger als einem halben Meter betragen.

Die Gesundheitsämter kontrollieren zwischen Mai und September in Brandenburg die 251 offiziellen Badestellen regelmäßig. Dabei werden Wasserproben auf mikrobiologische Verunreinigungen untersucht. tm

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.