Neonazi und Hooligans stürmen Studentenfeier

  • Lesedauer: 1 Min.

Cottbus. Eine teils maskierte Gruppe von etwa 20 Männern hat in der Nacht zum Samstag eine Studentenfeier im linksalternativen Jugendhaus »Checkov« in Cottbus gestürmt. Die Angreifer pöbelten und schlugen zwei Frauen mit der Faust ins Gesicht, teilte die Polizei mit. Geprüft werden müsse, ob die Tat rechtsmotiviert sei, was vermutet wird. Ein Streit sei dem Ganzen nicht vorausgegangen, sagte eine Polizeisprecherin. Die Studierenden hatten ihren Abschluss gefeiert. Die Angreifer flüchteten schließlich. Die Polizei nahm wenig später in der Nähe neun tatverdächtige Männer im Alter zwischen 17 und 24 Jahren fest. Darunter seien vier Männer, die sich bereits an Krawallen bei Fußballspielen beteiligt hatten, sowie ein Mann, der durch rechte Straftaten aufgefallen sei. Ein weiterer sei wegen Körperverletzung polizeibekannt. Bei den Festnahmen sei ein Springmesser und einen Axtstiel sichergestellt worden. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.