Gabuns Opposition will nicht aufgeben
Verfassungsgericht erklärt umstrittene Präsidentenwahl für gültig
Am Ende bleibt doch alles in der Familie. Das dürfte sich Marie-Madeleine Mborantsuo gesagt haben, als sie in der Nacht vom Freitag zum Samstag das offizielle Urteil einer verfassungsrichterlichen Überprüfung der umstrittenen Ergebnisse der Präsidentschaftswahl vom 27. August bekannt gab. Eigentlich dürfte die 61-jährige Vorsitzende des Verfassungsgerichts in der afrikanischen Erdölrepublik Gabun gar nicht mehr amtieren. Ihr letztes rechtsgültiges Mandat an der Spitze des Verfassungsgerichts lief vor zehn Jahren ab, da die Verfassung des Landes auf diesem Posten nur zwei Amtszeiten zulässt. Doch als ihre zweite Amtsperiode ablief, hielt der damalige Staatspräsident Omar Bongo seine schützende Hand über sie. Frau Mborantsuo hat zwei Kinder mit dem Autokraten, der von 1967 bis zu seinem Tod 2009 ununterbrochen als Staatsoberhaupt amtierte.
Omar Bongo ist auch der Vater des jetzigen Präsidenten Ali Bongo. Dessen Herausforderer Jean P...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.