Kerstin Kühn im alten Wahlkreis Enkelmanns
Strausberg. Die LINKE nominierte am Sonnabend mit 95 Prozent der Stimmen die Rechtsanwältin Kerstin Kühn aus Bernau für die Bundestagswahl 2017. Kühn wird als Direktkandidatin im Wahlkreis 59 antreten, zu dem der Landkreis Märkisch-Oderland und ein Teil vom Barnim gehören. Es ist der alte Wahlkreis von Dagmar Enkelmann. Die Politikerin hatte diesen Wahlkreis 2009 gewonnen und 2013 nur knapp verloren. Enkelmann wollte nicht wieder antreten. Die LINKE hatte zuvor schon die Bundestagsabgeordneten Thomas Nord, Norbert Müller und Harald Petzold sowie den parteilosen Naturschützer Carsten Preuß als Direktkandidaten in verschiedenen brandenburgischen Wahlkreisen nominiert. Am 5. Oktober soll auch die Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann nominiert werden. Sie wird wahrscheinlich Spitzenkandidatin der Partei in Brandenburg. Die Grünen haben unterdessen ihre Landesvorsitzende Petra Budke für die Bundestagswahl aufgestellt und die CDU hat die Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig nominiert. af
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.