Geteilte Meinung zu Imagewandel Dresdens
Dresden. Mehr als jeder vierte Deutsche sieht laut einer Befragung das Image Dresdens angesichts von Pegida und der jüngsten Krawalle bei der Einheitsfeier beschädigt. Bei einer im Auftrag des MDR durchgeführten Umfrage sagten 27 Prozent der Befragten auf die Frage, ob sich das Bild von Dresden in den vergangenen zwei Jahren verändert habe, dass es schlechter geworden sei. Gut ein Fünftel (21 Prozent) sprach von einer Verbesserung, wie der MDR am Donnerstag mitteilte. Für 39 Prozent hat sich laut der Umfrage von Infratest dimap nichts verändert. Befragt wurden am Dienstag und Mittwoch bundesweit 1008 Menschen im Alter ab 14 Jahren. Der Blick auf die Stadt fällt in Ost- und Westdeutschland allerdings unterschiedlich aus. Während im Westen 30 Prozent einen Imageschaden feststellen, sind es im Osten nur 14 Prozent. Umgekehrt sehen 32 Prozent der im Osten Befragten einen positiven Wandel, im Westen nur 18 Prozent. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.