Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Während wir darauf warten, dass der Kapitalismus sich endlich selbst abschafft, macht ein Blick nach Japan Hoffnung, dass es bald soweit ist. Dort ist man nämlich schon weiter. Zunächst scheint der Kapitalismus alles daran zu setzen, die Japaner als solche zu beseitigen. Ergebnis einer Umfrage: In dem Land, das am schnellsten altert und schon heute eine der niedrigsten Geburtenraten aufweist, leben immer mehr junge Menschen in sexueller Enthaltsamkeit. Wozu sich mit makelhaften Fremdkörpern herumbalgen, wenn der Kapitalismus uns mit der digitalen Pornografie gesegnet hat? Einer weiteren Studie zufolge könnte der Verzicht auf Sex aber auch einen anderen Grund haben: schlicht keine Zeit. Mehr als 80 Überstunden im Monat seien nicht selten. Nach Sushi, Tofu, Sudoku und Bonsai sollte eine weitere japanische Vokabel Eingang in die deutsche Sprache finden: Karoshi. Einen Begriff für den Tod durch Überarbeitung gibt es nirgendwo sonst. mha

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.