»Als Standort nicht berühmt«
Die wichtige Friesenbrücke über die Ems wird wohl doch erst 2021 wieder befahrbar sein
Mit einer derart langen Bauzeit mache sich Deutschland »als Standort nicht berühmt«, hatte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, im Mai geunkt, als Fachleute über die Zukunft der durch einen Schiffsaufprall Ende 2015 schlimm demolierten Friesenbrücke berieten und es hieß: Ein Wiederaufbau werde voraussichtlich fünf Jahre dauern. Die Bundesrepublik solle zeigen, dass das schneller gehe, wünschte sich der Bahnchef seinerzeit. Doch die befürchtete Zeitspanne steht nach wie vor im Raum. Die Brücke ist unter anderem wichtig für Pendler zwischen Niedersachsen und den Niederlanden.
»Bis spätestens 2021« könne die 1926 fertiggestellte 335 Meter lange Friesenbrücke über die Ems wieder aufgebaut werden, teilte die Bahn jetzt mit. Sie hofft jedoch, das Vorhaben ein Jahr früher vollenden zu können. Das allerdings ist nur möglich, wenn die noch bis Frühjahr 2017 dauernden Untersuchungen an den Brückenpfeilern positive Ergebniss...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.