Asylbewerber mit Messer schwer verletzt
Luckenwalde. Ein Asylbewerber ist bei einer Messerattacke in Luckenwalde (Teltow-Fläming) lebensgefährlich verletzt worden. Der 51-Jährige, der mit Bauchverletzungen auf einer Straße lag, wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Potsdam am Sonntag gemeinsam mitteilten. Er sei notoperiert worden. Die Tat hatte sich bereits am Vortag ereignet.
Ein Spezialeinsatzkommando nahm einen 44-jährigen Tatverdächtigen in seiner Wohnung fest, wie es weiter hieß. Gegen den Mann sei am Sonntag Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen worden. Beim Motiv gehen die Ermittler demnach von persönlichen Streitigkeiten zwischen den Männern aus. Nach dpa-Informationen wird derzeit nicht angenommen, dass es sich um einen fremdenfeindlichen Hintergrund handeln könnte.
Vor der Messerattacke soll es zu einem Streit zwischen den beiden Männern gekommen sein. Ob sie einander kannten und worum es in dem Streit ging, blieb zunächst unklar. Offen ist auch, ob sich der Tatverdächtige zu den Vorwürfen bereits geäußert hat. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.