Mexiko prüft Einsatz von anonymen Richtern

  • Lesedauer: 1 Min.

São Paulo. Die nationale Menschenrechtskommission in Mexiko hat als Schutz vor Racheakten von Verbrecherkartellen den Einsatz von anonymen Richtern und Staatsanwälten gefordert, deren Gesicht und Name nicht erkennbar sein sollen. »Richter müssen jeden nur möglichen Schutz genießen, damit sie unabhängig ihrer Arbeit nachgehen können«, sagte der Kommissionsvorsitzende Luis Raúl González am Dienstag (Ortszeit) laut »La Jornada«. In Mexikos Drogenkrieg wurden in den vergangenen neun Jahren rund 80 000 Menschen getötet. In den vergangenen Monaten haben Einschüchterungen und Gewaltdrohungen gegen die Justiz in Mexiko zugenommen. Am Montag wurde der Richter Vicente Antonio Bermúdez ermordet, der auch gegen das Drogenkartell »Nueva Generación Jalisco« vorging. Zugleich ermittelte er zur Verschleppung und mutmaßlichen Ermordung von 43 Studenten vor zwei Jahren. Mexikos Ex-Präsident Felipe Calderon hatte bereits 2010 den Einsatz von anonymen Richtern vorgeschlagen. Der Vorstoß wurde aber vom Kongress abgelehnt. epd/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -