Ägyptisches Gericht bestätigt Strafe gegen Ex-Präsident Mursi
Kairo. Ägyptens Oberstes Berufungsgericht hat am Samstag eine 20-jährige Haftstrafe gegen den früheren Präsidenten Mohammed Mursi bestätigt. Es ist das erste Mal, dass eine Strafe gegen das ehemalige ägyptische Staatsoberhaupt bestätigt wurde. Mursi war verurteilt worden, weil er während seiner Amtszeit Angriffe gegen Demonstranten befohlen haben soll. Das Gericht wies die Berufung von acht Mitangeklagten ab, die zu Haftstrafen zwischen zehn und 20 Jahren verurteilt worden waren. Ein Strafgericht hatte Mursi und die anderen für schuldig befunden, weil Sicherheitskräfte 2012 bei Protesten gewaltsam gegen Demonstranten vorgegangen waren und diese zu Unrecht eingesperrt und gefoltert hatten. Wegen anderer Vergehen war Mursi bereits zur Todesstrafe und mehreren langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Über diese Urteile muss das Berufungsgericht noch entscheiden. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.