Längste Hängeseilbrücke ist ein Touristenmagnet

  • Lesedauer: 1 Min.

Mörsdorf. Gut ein Jahr nach ihrer Eröffnung hat sich Deutschlands längste Hängeseilbrücke für Fußgänger mitten im Hunsrück als Erfolg entpuppt. Eine Web-Kamera hat auf der schwankenden Querung eines Mosel-Seitentals schon mehr als 370 000 Touristen gezählt. In einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus unter gut 40 000 Besuchern aus 66 Ländern zur Ermittlung der 100 beliebtesten hiesigen Reiseziele ist die Brücke namens Geierlay auf Platz 85 gelandet - noch vor dem Nürburgring, dem Münchner Hofbräuhaus und der Insel Sylt. »Der Erfolg ist fantastisch«, sagte der Bürgermeister von Mörsdorf, Marcus Kirchhoff (parteilos). dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -