Neonazis nach Brandanschlag vor Gericht

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Mehr als ein Jahr nach dem Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen (Havelland) müssen sich der NPD-Stadtverordnete Maik Schneider und fünf weitere Angeklagte aus der rechten Szene vor Gericht verantworten. Der Prozess solle am 24. November beginnen, teilte das Landgericht Potsdam auf seiner Webseite mit. Zuvor hatten der rbb und die »Märkische Allgemeine« berichtet. Die Anklage wirft Schneider und vier weiteren Angeklagten die Gründung einer kriminellen Vereinigung vor.

Eine Sporthalle, die in Nauen vorübergehend als Notunterkunft für rund 100 Flüchtlinge dienen sollte, war in der Nacht zum 25. August 2015 in Brand gesetzt und vollkommen zerstört worden. Einzelnen Mitgliedern der Gruppe werden weitere rechte Delikte wie Brandstiftung am Auto eines polnischen Staatsbürgers und ein Farbbeutel-Anschlag auf ein Büro der Linkspartei vorgeworfen. Hinzu kommt eine Brandstiftung auf einer Baustelle für ein Flüchtlingsheim und die Sprengung eines Unterstands an einem Supermarkt. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -