Böhmer wirbt für Austausch mit Türkei

Buchmesse Istanbul

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Maria Böhmer (CDU), hat angesichts aktueller Spannungen die Bedeutung der kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei hervorgehoben. Bei der Eröffnung der Internationalen Buchmesse am Samstag in der türkischen Metropole Istanbul sagte Böhmer: »Bücher und Literatur vermitteln zwischen den Kulturen und helfen, sich über Grenzen hinweg zu verständigen und zu verständigen. Auch in schwierigen Zeiten setzen wir auf Verständigung, auf den Dialog - mit der Regierung und dem Parlament und mit der Zivilgesellschaft.« Deutschland ist Gastland der Buchmesse.

Eine Buchmesse sei ein Ort des offenen Dialogs und des freien Wortes. Der Gastlandauftritt stehe daher unter dem Motto »Worte bewegen«. »Wir wollen Freiräume schaffen für die Kultur, um damit Austausch und Verständigung zu ermöglichen«, sagte Böhmer nach Angaben des Auswärtigen Amtes. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -