Hochsicherer Gerichtssaal nicht nutzbar

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Gerade erst ist der neue Hochsicherheitssaal im Münchner Gefängnis Stadelheim eröffnet worden - da wird er auch schon wieder geschlossen. Nach nur einem einzigen Verhandlungstag kann der 17 Millionen Euro teure Saal nicht mehr genutzt werden - »bis auf weiteres«, teilte das Oberlandesgericht München am Mittwoch mit. Hintergrund seien »Unzulänglichkeiten im Sanitärbereich, deren Nachbesserung geprüft werden muss«. Wie lange der Saal nicht nutzbar ist, ist unklar. Der Prozess gegen zehn mutmaßliche Mitglieder der Türkischen Kommunistischen Partei/Marxisten-Leninisten, der als erster in den neuen Saal umgezogen war, werde also künftig wieder im alten Strafjustizzentrum abgehalten - im selben Saal wie der NSU-Prozess.

Am ersten Prozesstag am Montag hatte es im Hochsicherheitssaal in Stadelheim einen Eklat gegeben - unter anderem, weil die Toilette in einer Zelle für die Angeklagten keine Abtrennung hatte. Einwände der Anwälte gegen im Saal installierte Kameras nannte das Gericht dagegen unberechtigt. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.