Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Mario Barths Post-Faktenwissen und die »Lügenpresse«
Die eingeschränkte Wahrnehmung des Komikers ist ein Beweis der Wirkungskraft von Internet-Filterblasen
Weit und breit, so Mario Barths Videobotschaft auf Facebook, sei in New York kein Anti-Trump Demonstrant zu sehen. Die deutschen Medien berichteten falsch. Allein: Barth kam schlicht zu spät für die Proteste.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1032429.mario-barths-post-faktenwissen-und-die-luegenpresse.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.