Disziplinarverfahren nach Waffenverlust an Tanke

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Gegen den Polizisten, der im Sommer im sächsischen Leipzig seine Maschinenpistole verloren hat, ist ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden. Ein Sprecher der Polizeidirektion Leipzig sagte auf Anfrage, dabei sollten die genauen Umstände des Vorfalls geklärt werden. Zudem werde geprüft, ob der Beamte vorsätzlich oder fahrlässig gehandelt hat. Welche Konsequenzen dem Polizisten drohen, könne vor Abschluss des Verfahrens nicht gesagt werden. Die Maschinenpistole war im August während eines Einsatzes an einer Tankstelle in Leipzig-Grünau abhanden gekommen. Die Heckler & Koch MP 5 ist bis heute nicht wieder aufgetaucht. Die Behörden hatten für Hinweise auf die Waffe 1000 Euro Belohnung ausgesetzt. Aber auch das habe nichts gebracht, sagte der Polizeisprecher. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.