Tenenbom allein unter...

Ehrlicher Journalismus

  • Lesedauer: 1 Min.

Der amerikanisch-jüdische Bestseller-Autor und Journalist Tuvia Tenenbom wird mit dem »Preis für ehrlichen Journalismus« geehrt. Die mit 7000 Euro dotierte Auszeichnung wird Tenenbom am 12. Dezember bei einem Festakt im Berliner Hotel Adlon verliehen, wie die Initiatoren am Montag ankündigten. Die Laudatio hält »Spiegel«-Kolumnist Jan Fleischhauer. Stifter des erstmals vergebenen Preises ist der Herausgeber der Monatszeitung »Jüdische Rundschau«, Rafael Korenzecher. Ausgezeichnet werde der in New York lebende Tuvia Tenenbom für seine ehrliche und ungeschönte journalistische Sicht auf die Dinge, hieß es zur Begründung. Nach seinen Bestsellern »Allein unter Deutschen« und »Allein unter Juden« habe er mit seinem neuesten Buch »Allein unter Amerikanern« eine scharfsinnige Analyse der USA hingelegt. epd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -