1, 2, 3 im Sauseschritt ...

... soll Paolo Gentiloni eine neue italienische Regierung aufstellen

  • Wolf H. Wagner, Florenz
  • Lesedauer: ca. 2.5 Min.

Staatspräsident Sergio Mattarella hat aufs Tempo gedrückt. Seit Donnerstagabend hielt er Konsultationen mit allen im Parlament vertretenen Gruppierungen und Parteien ab. Nachdem am Sonnabend die drei großen Parteien Forza Italia, Movimento 5 Stelle und Partito Democratico an der Reihe waren, gab der Präsident Bescheid, »in Kürze« einen Premier zu ernennen.

Dessen Name wurde bereits im Vorfeld als aussichtsreich genannt: Außenminister Paolo Gentiloni wurde am Sonntagmittag ins Quirinale gerufen, um das Ernennungsschreiben entgegenzunehmen. Gentiloni wird den Auftrag reserviert, doch mit Respekt annehmen. Beide Spitzenpolitiker erklärten, es gehe »im Interesse Italiens, Europas und der internationalen Bühne darum, schnellstmöglich eine funktionierende Regierung zu bilden«.

Die Zeit drängt in der Tat, zum EU-Gipfel am kommenden Donnerstag soll sich das neue Kabinett funktionstüchtig präsentieren. Der Zeitplan ist eng, bis Dienstag dürfte G...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.