Berlin-Attentat: Polizei nimmt 40-Jährigen fest

Bundesanwaltschaft hält es für möglich, dass der Mann »in den Anschlag eingebunden« war

Berlin/Rom. Gut eine Woche nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt hat die Bundesanwaltschaft einen möglichen Kontaktmann des mutmaßlichen Attentäters Anis Amri vorläufig festnehmen lassen. Die Telefonnummer des 40-jährigen Tunesiers fand sich auf dem sichergestellten Handy Amris, teilte die Karlsruher Behörde am Mittwoch mit. »Die weiteren Ermittlungen deuten darauf hin, dass er in den Anschlag eingebunden gewesen sein könnte«, erklärte die Bundesanwaltschaft. Bis zum Donnerstag werde geprüft, ob Haftbefehl gegen den 40-Jährigen beantragt werde.

Einem Sprecher der Bundesanwaltschaft zufolge wurde der Mann in Berlin festgenommen. Auch dessen Wohn- und Geschäftsräume wurden durchsucht. Laut »Spiegel Online« liegen die Räume im Stadtteil Tempelhof.

Amri war den bisherigen Ermittlungen zufolge am Montag vor Weihnachten mit einem Lastwagen über den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin gefahren. Zwölf Menschen starbe...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.