Protest gegen Durchzug von US-Panzern
Lehnin. Die LINKE protestiert am Montagabend gegen US-Militärkonvois, die durch Brandenburg nach Osteuropa geschickt werden. Die 4000 US-Soldaten sollen vor allem in Polen Stärke gegenüber Russland demonstrieren. Zwei Militärtransporte mit rund 120 Soldaten und 40 Fahrzeugen sollen am Montagabend auf dem Truppenübungsplatz Lehnin im Kreis Potsdam-Mittelmark ankommen und dort in einer Kaserne die Nacht verbringen. Am Eingang zum Truppenübungsplatz, der zwischen Emstal und Busendorf liegt, will die LINKE deshalb um 18 Uhr eine Gegenkundgebung abhalten. Dort sprechen sollen die Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann sowie der stellvertretende Parteivorsitzende Tobias Pflüger. Die LINKE ruft dazu auf, an der Friedenskundgebung teilzunehmen. Der Landesvorsitzende Christian Görke sagte: »Panzer schaffen keinen Frieden - nirgends. Im Gegenteil, eine Truppenverlagerung in einem solchen Ausmaß ist Teil immer weiterer Aufrüstung und Provokation.« af
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.