AfD-Chef Holm tritt gegen Merkel an
Stralsund. Im Wahlkreis von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Wahlkreis 15 (Vorpommern-Rügen - Vorpommern-Greifswald I) schickt die AfD mit Leif-Erik Holm ihren Landeschef und Fraktionsführer ins Rennen um das Direktmandat. 41 von 43 stimmberechtigten Mitgliedern votierten am Sonntag in Stralsund für die Nominierung des 46-Jährigen. Holm kündigte an, ebenfalls als Spitzenkandidat die AfD-Landesliste zur Bundestagswahl anführen zu wollen. Die CDU will am 28. Januar Merkel als Bundestagskandidatin nominieren. Merkel gewann bei allen Bundestagswahlen seit 1990 das Direktmandat im Ostsee-Wahlkreis mit Rügen, Stralsund und seit 2013 auch mit Greifswald. Erstmals für den Bundestag wird im Nordosten Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) kandidieren. Für ihren Wahlkreis war am Freitag auch der LINKE-Politiker André Walther auf einer Vertreterversammlung der Kreisverbände Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg und Schwerin als Direktkandidat seiner Partei gewählt worden. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.