Syrischer Flüchtling mit Messer attackiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Templin. Ein 19-Jähriger hat in Templin einen 25 Jahre alten Asylbewerber aus Syrien mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Sonntag mitteilten, verständigte der Angreifer, schon bevor er am Sonnabend in der Nähe des Busbahnhofs zustach, die Rettungskräfte. Die Polizei nahm ihn fest. In seiner ersten Vernehmung machte er keinerlei Angaben zu seinem Motiv, daher ist noch vollkommen unklar, ob er aus fremdenfeindlicher Gesinnung handelte. Das Vorgehen des 19-Jährigen könnte laut Staatsanwaltschaft auf eine psychische Störung hindeuten. Gegen ihn werde wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt. Die Staatsanwaltschaft beantragte einen Haftbefehl. Spezialisten der Kriminalpolizei waren bis in den späten Samstagabend hinein damit beschäftigt, Spuren am Templiner Busbahnhof zu sichern. Die Feuerwehr stellte Beleuchtungstechnik zur Verfügung. Der verletzte Syrer kam zur Behandlung ins Krankenhaus. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.