Der Kartoffelschwund
Ernte geht in Deutschland zu einem Drittel verloren
Berlin. Auf dem Weg vom Acker zum Teller geht nach Schätzungen des WWF jährlich ein Drittel der deutschen Kartoffelernte verloren. Verantwortlich für diese Lebensmittelverschwendung seien vor allem die Vorgaben des Handels, der »den Fokus auf die äußere Schönheit« der Knollen lege und ihre Lagerung erschwere, kritisierte der WWF am Donnerstag in Berlin. Die Umweltstiftung forderte den Handel auf, seine Anforderungen an Agrarerzeugnisse anzupassen.
Kartoffeln sollten eiförmig sein, eine bestimmte Farbe und eine makellose Schale haben, beschrieb der WWF die derzeitigen Vorgaben. Zudem würden die Knollen mittlerweile vor dem Verkauf gewaschen, weshalb sie...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.