US-Drohne tötet zwei Kämpfer in Jemen
Aden. Eine US-Drohne hat am Montag in Südjemen zwei mutmaßliche Al-Qaida-Kämpfer getötet. Die Drohne habe im Bezirk Baihan an der Grenze zwischen den Provinzen Schabwa und Marib ein Fahrzeug getroffen und zwei der Insassen getötet, teilte ein Vertreter der Sicherheitsbehörden mit. Am Sonntag waren bei einem US-Militäreinsatz in der benachbarten Provinz Baida nach Angaben der Armee mindestens 14 mutmaßliche Kämpfer der Extremistengruppe »Al Qaida auf der Arabischen Halbinsel« sowie ein US-Soldat getötet worden. Örtliche Behördenvertreter sprachen von mindestens 41 getöteten Al-Qaida-Kämpfern, auch 16 Frauen und Kinder seien getötet worden. Der Einsatz vom Sonntag etwa 60 Kilometer nordwestlich von Baihan war der erste große US-Militäreinsatz in Jemen seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.