Linie RE 6 soll drei Monate lang ausfallen
Neuruppin. Nach massiven Zugausfällen auf der Prignitz-Express-Linie RE 6 droht neuer Ärger. Wegen Bauarbeiten soll die Strecke zwischen Neuruppin und Kremmen für drei Monate komplett unterbrochen werden, schreibt die »Märkische Allgemeine Zeitung« (Sonnabend) unter Berufung auf die Baustellenplanung der Deutschen Bahn. Hiernach sei geplant, zwischen Dezember 2018 und März 2019 die Eisenbahnbrücken über den Ruppiner See auszutauschen. Busse sollen als Ersatz verkehren. Die Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin wolle sich diese Unterbrechung nicht gefallen lassen, sagte Landrat Ralf Reinhardt (SPD) der Zeitung. »Wir werden nur einen Ersatzverkehr auf der Schiene akzeptieren.« Nach der jüngsten Pannenserie auf der Linie der RE 6 sei die Bahn der Region etwas schuldig. Die Bahn hatte den Betrieb auf der RE 6 im Februar teilweise eingestellt, weil an zwei Loks Rauchentwicklung bemerkt wurde. Daraufhin wurden Anfang Februar alle Züge in die Werkstatt gerufen und die Linie RE 6 abschnittsweise ausgesetzt. Erst an diesem Montag soll zum Regelbetrieb zurückgekehrt werden. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.