Unten links
Ein Bildband mit Porträts verletzter US-Soldaten stürmt die Bestsellerlisten. Der frühere Präsident George W. Bush hat sie selbst gemalt. Nun wird er kaum alle 50 000 Verwundeten porträtieren können, die unter seinem Befehl in Irak oder Afghanistan im Einsatz waren, ganz zu schweigen von den 7000 Getöteten. Aber das ist vielleicht auch nicht nötig für den therapeutischen Effekt des Werkes. Der Bildband wird in der Kategorie »Sachbuch« (wahrscheinlich Medizin) geführt. Möglich ist aber auch, ihn in die Abteilung für Geldwirtschaft und Finanzkreisläufe zu sortieren. Denn jeder Porträtierte wird ganz sicher ein Exemplar kaufen, der Erlös kommt Bushs Stiftung zur Integration von Kriegsveteranen zugute und siehe: Die Opfer haben ein zweites Mal ihr Opfer für das Vaterland gebracht. Davon kann sogar die SPD etwas lernen. Alle Hartz-IV-Empfänger werden porträtiert und kaufen dann ihre Bilder - eine unerwartete Investition in den Wahlkampf für soziale Gerechtigkeit wird möglich. uka
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.