David Rockefeller
12. 6. 1915 - 20. 3. 2017
Milliardär, Banker, Stifter, Politikberater: David Rockefeller Senior, jüngster Enkel des Ölmagnaten John D. Rockefeller, war weltbekannt - und umstritten. Jetzt starb er im Alter von 101 Jahren im Familienanwesen in Pocantico Hills im Bundesstaat New York.
In eine Milliardärsfamilie mit weit verzweigtem Netz aus Stiftungen und Fonds hineingeboren, ging David Rockefeller den vorgezeichneten Weg: ausgezeichneter Abschluss in Harvard, Studium der Ökonomie in London, Chef der Chase Manhattan Bank (im Jahr 2000 in JPMorgan Chase aufgegangen). Seine engen Kontakte zu Wirtschaft und Regierungen gaben Verschwörungstheoretikern immer wieder Anlass zu kruden Thesen.
Das Ölgeschäft seines Großvaters führte die Familie Rockefeller jahrzehntelang fort, bis sie sich vergangenes Jahr aus moralischen Gründen von sämtlichen Anteilen an Exxon Mobil sowie Beteiligungen im Bereich Kohle- und Ölsandabbau trennte. David Rockefellers Vermögen wurde zuletzt auf 3,2 Milliarden Dollar geschätzt, das meiste davon fließt nach seinem Tod in diverse Stiftungen und Wohltätigkeitsprojekte. grg
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.