Jobgarantie für Tesla-Tochter

IG Metall droht bei Autozulieferer mit Streik

  • Lesedauer: 2 Min.

Palo Alto. Tesla-Chef Elon Musk gibt im Streit mit der IG Metall eine Jobgarantie für die Mitarbeiter des übernommenen deutschen Autozulieferers Grohmann. Die Firma spiele eine wichtige Rolle für die Zukunft des Elektroautoherstellers. Sowohl die Belegschaft als auch die Produktion in Prüm (Rheinland-Pfalz) sollen ausgebaut werden, schrieb Musk an die Mitarbeiter. Es werde keinen Personalabbau oder betriebsbedingte Kündigungen in den nächsten fünf Jahren geben.

Grohmann baut automatisierte Maschinen für die Fahrzeugproduktion. Für Tesla sind die Anlagen unter anderem bei der Fertigung des Model 3 wichtig, die im Sommer anlaufen soll. Die IG Metall fordert einen Tarifvertrag und drohte mit Streik. Tesla erklärte, man spreche mit den Mitarbeitern. Folgen für den Zeitplan beim Model 3 durch einen Streik erwarte man nicht. Grohmann soll nur noch Tesla beliefern, Verträge mit anderen Herstellern laufen aus.

Grohmann war schon vor der Übernahme nicht tarifgebunden. Das Lohnniveau liege um 25 bis 30 Prozent unter Tarifgehalt, sagte Betriebsratschef Uwe Herzig. Tesla bietet 150 Euro im Monat mehr. Zudem soll jeder Grohmann-Mitarbeiter Tesla-Aktien im Wert von 10 000 Dollar erhalten, die vierteljährlich über vier Jahre ausgeschüttet werden, sowie einen Bonus über 1000 Euro. Musk griff die IG Metall an: Alles bei Tesla diene dem Übergang zu nachhaltiger Energie, »und ich glaube nicht, dass die IG Metall unsere Mission teilt«. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -