unten links

  • Gabriele Oertel
  • Lesedauer: 1 Min.

Irgendwie hat sich Markus Söder mit seinem Kostüm in der gerade mal ein paar Wochen zurückliegenden Fastnachtszeit doch ein bisschen vergriffen. Zwar ist der von ihm toll verkörperte Homer Simpson auch eine streitbare wie tragische Figur. Aber für das Ungemach, das auf den bayerischen Finanz- und Heimatminister nun wartet, steht die Comicfigur denn doch nicht. Wenn CSU-Chef Seehofer am heutigen Montag den Bayern verkündet, ihnen als Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender erhalten zu bleiben, ist das zwar nicht nur für Söder eine schlechte Nachricht - aber sie bedeutet vor allem für ihn die weitere Verlängerung seiner, nicht immer mit Geduld ertragenen Wartezeit. Und dass man sich irgendwann auch als Dauerkronprinz lächerlich macht, weiß freilich auch der Franke. Er hätte also zur 2017er Fastnacht - sozusagen im Vorgriff auf die absehbare Seehofer-Demütigung - durchaus offensiver sein können. Und als Prinz Charles garantiert die Lacher auf seiner Seite gehabt. oer

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -