Warnstreik bei Hersteller von Solarmodulen
Frankfurt (Oder). Gewerkschafter haben am vergangenen Wochenende Mitarbeiter des Solarmodulherstellers Astronergy in Frankfurt (Oder) zu einem Warnstreik aufgerufen. Rund 55 Beschäftigte seien am Samstagnachmittag zu Beginn der Aktion vor das Hauptgebäude gezogen, teilte der Geschäftsführer der IG Metall Ostbrandenburg, Peter Ernsdorf, mit. Es sei bereits der zweite Warnstreik gewesen. Ziel der Gewerkschaft ist es, einen Tarifvertrag für die Belegschaft auszuhandeln. Das Unternehmen teilte unterdessen auf Anfrage mit, dass es keinen Tarifvertrag für die Beschäftigten geben werde. Zugleich wurde auf eine Mitarbeiterversammlung in dieser Woche verwiesen. Zum weltweit tätigen chinesischen Chint Konzern zählt der Hersteller Astronergy Solarmodule GmbH, der das Frankfurter Werk übernommen hatte. Die vorherige Firma Conergy war 2013 insolvent geworden. Vor zehn Jahren gab es an dem Standort die erste Produktion. Nach Unternehmensangaben arbeiten an dem Standort 320 Mitarbeiter. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.