Behörden-Internetseiten fielen stundenlang aus

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Zahlreiche Internetseiten bayerischer Behörden sind am Samstag über viele Stunden hinweg wegen eines IT-Problems nicht verfügbar gewesen. Nutzer bekamen vom Morgen an unter anderem auf der Seite der bayerischen Polizei, des Innenministeriums und der Staatskanzlei statt der üblichen Inhalte eine Fehlermeldung zu sehen, wie das Lagezentrum des Innenministeriums der dpa auf Anfrage bestätigte. Auslöser dafür war ein technischer Defekt beim Übergang vom Behördennetzwerk zum Internet. Den ganzen Tag über versuchten Experten, das Problem zu beheben. Gegen 22 Uhr waren nach Angaben des Lagezentrums vom Sonntag dann wieder alle betroffenen Seiten problemlos erreichbar. Größeren Einfluss auf die Arbeit der Behörden habe die Störung ersten Erkenntnissen zufolge nicht gehabt. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.