Konservative punkten bei Votum
Kommunalparlamente in Schottland, Wales und England neu gewählt
London. Die Konservative Partei hat bei den britischen Lokalwahlen am Donnerstag wie erwartet deutliche Sitzgewinne erzielt. Labour machte hingegen große Verluste. Insgesamt wurden 88 Kommunalräte neu besetzt, über 4800 Sitze standen zur Wahl. Laut Stand am Freitagnachmittag konnten die konservativen Tories in allen Landesteilen - in Nordirland wurde nicht gewählt - stark zulegen und die Kontrolle über mehrere Kommunalräte erobern. Verglichen mit den letzten Wahlen vor fünf Jahren stieg der Stimmenanteil der Tories in England um 13 Prozent, während Labour 2 Prozent verlor. Größte Verliererin war die rechtspopulistische UKIP, die bis zum Freitagnachmittag einen einzigen Sitz gewinnen konnte. In den letzten Kommunalwahlen, als UKIP auf dem Vormarsch war, eroberte sie 139 Mandate. Jetzt könnte die Partei komplett von der politischen Bühne gefegt werden. nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.