Mehr offene Stellen bei der Polizei

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Bei der Polizei in Brandenburg sind immer mehr Stellen unbesetzt. Anfang 2017 gab es laut Innenministerium 228 offene Stellen. Das waren 172 offene Stellen mehr als ein Jahr zuvor. Nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat sich diese Zahl bis Ende März auf 287 erhöht. GdP-Landeschef Andreas Schuster forderte die Regierung auf, die Attraktivität des Polizeidienstes zu verbessern. »Wir müssen rasch Lösungen finden, damit das Loch in der Personaldecke nicht noch größer wird«, sagte Schuster. 2016 gingen bei der Polizei rund 6470 Bewerbungen ein, 40 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Doch jeder zweite Bewerber zog seine Bewerbung wieder zurück. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -