UNTEN LINKS
Da könnte einem doch glatt die Landlust vergehen. Ausgerechnet in der provinziellen Idylle wählen die Leute stramm rechts, während in den engen Städten, ausgerechnet, der Geist der Freiheit weht. Das ist nicht nur in Frankreich so, den USA, Britannien, der Türkei. Sondern auch hier. Die Grünen, im Großstadtkiez hoch im Wipfel, können ein Lied davon singen: Im Grünen pfeift man auf die Grünen. Wir wollen gar nicht über die Ursachen spekulieren, uns interessieren die Folgen. Denn der Trend ist ja ungebrochen, dass es massenhaft mondäne, aufgeklärte, pluralistisch denkende Städter hinaus zieht aufs Land. Werden die alle bald Nazis sein? Natürlich nicht. Sie werden Künstlerateliers gründen, einen Waldorfkindergarten eröffnen und neben das Kopfsteinpflaster einen asphaltierten Radweg bauen lassen, der bis in die Innenstadt führt. Mit einer hohen Brücke über die Satellitensiedlungen am Stadtrand. Denn auch da, wo keiner hinwill, wählt man bekanntlich rechts. Pfui! mha
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.