SPD will junge Lehrer mit Geld anlocken

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die SPD-Landtagsfraktion will junge Lehrer mit mehr Geld ins Land locken. Für das kommende Schuljahr 2017/18 seien noch rund 450 von 1150 offenen Stellen zu besetzen, sagte Fraktionschef Mike Bischoff am Dienstag. Mit dem Koalitionspartner LINKE werde man nun klären, dass die Besoldung schon bald angehoben werden könne. »Sonst laufen wir Gefahr, zu Schuljahresbeginn eine Lücke zu haben«, warnte Bischoff.

Es gebe einen »extrem scharfen Wettbewerb« mit anderen Bundesländern nicht nur um Lehrer, sondern auch um Polizisten und andere Fachkräfte, erklärte der SPD-Politiker. Andere Bundesländer ziehen ihm zufolge bei der Verbeamtung nach und erhöhen ebenfalls die Besoldung. Rot-Rot will in Brandenburg bis zur nächsten Landtagswahl die Zahl der Lehrkräfte um 1800 erhöhen. Basis dieser Berechnung in die Zahl des Jahres 2014, als die Legislaturperiode begann. Um das Ziel zu erreichen, müssen aber weitaus mehr als 1800 Lehrer eingestellt werden, da tausende Kollegen in Pension gehen. dpa/nd Seite 9

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -