Fotografien über die Ferne

  • Lesedauer: 1 Min.

»Die fotografierte Ferne« - unter diesem Titel zeigt das Gegenwartsmuseum Berlinische Galerie Reisebilder wichtiger Fotografen. Vertreten sind große Namen von 1880 bis heute wie Erich Salomon, Marianne Breslauer, Evelyn Richter, Tobias Zielony und Wolfgang Tillmans. Insgesamt sind von Freitag an mehr als 180 Bilder von 17 Künstlern zu sehen. »Die verschiedenen Positionen veranschaulichen, wie sich die Bildsprache und Wahrnehmung von der frühen Reisefotografie bis in unsere globalisierte Welt verändert haben«, erklärte das Landesmuseum vorab.

Zu den frühen Bildern gehören etwa die überraschenden Eindrücke Erich Salomons (1886 - 1944) bei seiner ersten USA-Reise. Hans Pieler und Wolf Lützen sind mit ihrer Serie »Transit« vertreten, die von der bizarren Atmosphäre auf einer deutsch-deutschen Transitstrecke 1984 erzählt. Und von Wolfgang Tillmans gibt es Fotos, die er nach einer fast zehnjährigen Arbeit im Studio zwischen 2009 und 2012 von Reisen in die Welt mitbrachte. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -