Steuer per Smartphone

  • Lesedauer: 1 Min.

Nauen. Brandenburger sollen ihre Steuererklärungen künftig noch einfacher online absenden können. Am 25. Juli starte eine neue Version des Elster-Portals der Finanzverwaltung, sagte Finanzminister Christian Görke (LINKE) am Mittwoch bei einem Besuch im Finanzamt Nauen (Havelland). »Schon heute geben rund zwei Drittel der Steuerzahler im Land Brandenburg ihre Steuererklärungen elektronisch ab«, sagte er. »Mit dem neuen Portal soll die Kommunikation mit dem Finanzamt noch einfacher werden.« Der neue Auftritt ist auch für mobile Endgeräte geeignet. Eine Testversion ist bereits im Internet abrufbar. Die Zahl der Veranlagungen in der Zuständigkeit des Finanzamts Nauen sind von 2014 bis 2016 um mehr als acht Prozent auf 31 750 gestiegen. Das Lohnsteueraufkommen wuchs im vergangenen Jahr um 8,7 Prozent auf 111,6 Millionen Euro. Im gesamten Land Brandenburg betrug die Steigerung fünf Prozent, die Summe 3,53 Milliarden Euro. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.