Alles hinaus in die Welt
Das Verbreiten und Teilen von Text ist eines der Schlüsselkonzepte der Gegenwart. Kein Tag vergeht ohne Neuveröffentlichungen auf Blogs, in sozialen Netzwerken oder in Verlagen. Nie zuvor war die Idee des Publizierens so plural. In den letzten Jahren hat sich eine Sphäre entwickelt, die über das Dreieck Autor/Verleger/Publikum hinausgeht. Wenn es stimmt, dass die Öffentlichkeit über Publikationen Demokratie aushandelte, welche politische Gesellschaftsform bringt die heutige »Publishing Sphere« hervor? Und ist sie demokratisch?
Der zweitägige Workshop »The Publishing Sphere« in englischer Sprache erforscht, was literarische Texte jenseits der Materialität des Buches ausmacht, welche Formen des Publizierens es jenseits von Texten gibt und welche AgentInnen und SpielerInnen das Feld bestimmen. nd
13./14.6., Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, Tiergarten, Anmeldung: registration@hkw.de
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.